Schließen

Hyundai IONIQ Tageszulassung günstig kaufen mit Lieferservice

Hyundai IONIQ Tageszulassung mit Lieferservice nach Mainz – unsere Anregung für Mainz

Wer beim Autokauf in Mainz die Augen aufhält und Geld sparen möchte, entscheidet sich für eine Hyundai IONIQ Tageszulassung mit exklusivem Lieferservice nach Mainz. Wir verkaufen Ihnen diese Form von Neuwagen besonders gern, weil wir wissen, dass auf diese Weise ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird. Für Mainz ist eine Hyundai IONIQ Tageszulassung allein schon aufgrund der Vielseitigkeit dieses Fahrzeugs perfekt geeignet. Auch, wer nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch „über Land“ unterwegs ist, wird das Modell zu schätzen wissen. Hinzu kommt, dass durch die Zulassung für einen Tag die Preise enorm in den Keller gehen. Seitens der Automobilhersteller können keine Vorgaben mehr gemacht werden und so dürfen wir Ihnen attraktive Rabatte einräumen.

 

Eine Hyundai IONIQ Tageszulassung stammt aus der aktuellen Modellgeneration. Entsprechend steigen Sie in Mainz in einen Neuwagen, der nahezu jedes nur erdenkliche Extra mit an Bord hat und in puncto Ausstattung voll und ganz auf Höhe der Zeit fährt. Des Weiteren erfreuen Sie sich an einer standesgemäßen und perfekt dimensionierten Motorisierung und einer attraktiven Lackfarbe. Jede Hyundai IONIQ Tageszulassung für Mainz steht bereits bei uns vor Ort bereit uns muss nur noch gefahren werden. Des Weiteren bieten wir auch für diese sparsame Form des Autokaufs unsere vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten. Wieso entscheiden Sie sich nicht kurzerhand für eine Hyundai IONIQ Tageszulassung mit Ratenzahlung? Die Straßen von Mainz warten schon.

Autohaus am Prinzert – perfekt aus Mainz erreichbar

Mainz ist eine der ältesten deutschen Städte und liegt direkt am Rhein. Gegenüber der Stadt mündet der Main in den Rhein und zudem bildet Mainz mit Wiesbaden einen zusammenhängenden Ballungsraum mit mehr als einer halben Millionen Einwohner und direkter Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Der frühere Name von Mainz lautet Mogontiacum. Der Ort war in der Antike bereits Provinzhauptstadt von „Germania superiar“ und wurde noch in vorchristlicher Zeit gegründet. Die Rolle als Hauptstadt bekleidet die nur 220.000 Einwohner große Stadt bis heute – mitterweile im Bundesland Rheinland-Pfalz. Nachrömische Bedeutung erlangte Mainz spätestens im Jahr 782 mit der Erhebung zum Erzbistum. Während des Heiligen Römischen Reichs bekleidet der Mainzer Erzbischof den Rang eines Kurfürsten und zudem stammten der Reichserzkanzler und Reichsverweser aus der Stadt. Als Freie Stadt war Mainz bis zum Ende des Mittelalters deutschlandweit bekannt und auch der Gründungsort des Rheinischen Städtebundes. Sehenswert ist sowohl der Mainzer Dom als auch das kurfürstliche Schloss. Des Weiteren lohnt sich bei einem Besuch in Mainz ein Blick auf das barocke Landtagsgebäude und die Zeugnisse früher Buchdruckkunst im Gutenberg-Museum.

Die Wirtschaft der Stadt Mainz lebt unter anderem von einem Pharmaunternehmen sowie der Produktion von Glaskeramik und Glasprodukten. Des Weiteren ist die Stadt ein wichtiger Universitätsstandort und beherbergt einen TV-Sender. Ebenfalls wichtig sind die Branchen Pflegemittelherstellung und der Weinbau sowie natürlich die Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Verbindungen von und nach Mainz existieren sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahnen A60, A63 und A643 und Bundesstraßen.

Wussten Sie, dass das Autohaus am Prinzert bereits seit mehr als 85 Jahren im Rhein-Main-Gebiet zu Hause ist? Unser Unternehmen gehört laut einer renommierten Automobilzeitschrift zu den besten in Deutschland und steht für Zuverlässigkeit und Kompetenz. Besuchen Sie uns an einem unserer drei Standorte oder genießen Sie die Vorzüge unseres günstigen Lieferservice – direkt vor Ihre Haustür in Mainz und Umgebung.

Der Hyundai Ioniq ist nicht nur ein neues Fahrzeug des koreanischen Herstellers sondern gleichzeitig der Auftakt zu einer neuen Submarke. Als IONIQ werden Modelle angeboten, die gleichermaßen elektrisch angetrieben (ION) sind und sich als einzigartig und somit „unique“ (IQ) erweisen. So erläutert Hyundai den Namen und unterstreicht mit dem 2016 auf dem Markt erschienenen Modell seine enormen Ambitionen auf dem Feld der alternativen Antriebe. Zu haben ist der Hyundai Ioniq sowohl in Hybridvarianten als auch rein elektrisch. 2019 erhielt der Hyundai Ioniq eine gründliche Modellpflege und ist seitdem noch ein gutes Stück attraktiver. Angesiedelt wird das Modell in der Kompaktklasse und zeichnet sich hier durch sein futuristisches Design und einen Kühlergrill in 3D Optik aus. Weitere optische Besonderheiten sind die mit Chrom versetzten Türgriffe sowie die charakterstarken LED-Leuchten.

Aus dem Datenblatt für den Hyundai Ioniq

4,47 Meter ist der Hyundai Ioniq lang und damit ein typischer Kompakter. Das Fahrzeug bietet aufgrund seiner Breite von 1,82 Meter in Kombination mit 1,45 Meter Höhe mehr als ausreichend Platz für bis zu fünf mitfahrende Personen. 456 Liter passen zudem in den Kofferraum und wenn die hinteren Sitze umgelegt werden, entsteht ein maximales Laderaumvolumen von 1.518 Liter. Dieser Wert ist herausragend, zumal es sich um eine klassische Limousine und nicht etwa um ein SUV handelt. Vollkommen im Rahmen befindet sich der Wendekreis von 11,40 Meter.

Für ausreichend Vortrieb sorgt beim Hyundai Ioniq ein Elektromotor mit 136 PS Leistung. In der rein elektrischen Ausführung bringt es der Koreaner bis zu 311 Kilometer weit (WLTP) und spurtet in weniger als zehn Sekunden auf 100 km/h. Möglich ist natürlich auch das schnelle Aufladen, dank dem der Akku nach 54 Minuten wieder bei 80 Prozent ist. In Kombination mit Verbrennungsmotor bietet Hyundai seinen Ioniq auch als Plug-In-Hybrid an – in diesem Fall gelangen 141 PS auf die Straße und die Reichweite liegt bereits rein elektrisch bei 63 Kilometer. Selbiges Daten gelten auch für den Vollhybrid und alle Varianten sind mit Frontantrieb versehen. Besonders ist am Hyundai Ioniq der cw-Wert von lediglich 0,24 mit dem es für einen der vorderen Plätze innerhalb des Segments ausreicht. Die hohe Windschlüpfrigkeit wirkt sich natürlich auch auf den Verbrauch aus, der dank der alternativen Antriebe ohnehin gering ausfällt.

Komfort des Hyundai Ioniq

Wer in einen Hyundai Ioniq steigt, erfreut sich an einer Fülle an Extras. Wie es sich für einen Trendsetter gehört, setzt der Hersteller auf jede Menge digitale Features, darunter zwei Screens mit bis zu 10,25 Zoll, die Cockpit und Bedien-Interface darstellen. Wer will, steuert direkt mit der Touchfunktion oder nutzt die Sprachbedienung und selbstverständlich ist auch die Nutzung mobiler Internetfunktionen ohne Probleme umsetzbar. Zur Ausstattung des Hyundai Ioniq zählt auch die Bluelink-Technologie und die Möglichkeit, diverse Funktionen aus der Ferne zu steuern, wie beispielsweise Heizung und Klimatisierung oder auch die Abfrage des Akkustandes oder Standorts. Auch möglich ist das Planen von Routen in den eigenen vier Wänden und das Übertragen auf das Navi des Hyundai Ioniq.

Extras des Hyundai IONIQ

Wie sich der Hyundai Ioniq fährt, hängt vom eingestellten Fahrmodus ab. Möglich ist sowohl eine besonders effiziente als auch eine sportliche Herangehensweise. Dabei erfreuen sich Fahrerin und Fahrer sowie die mitfahrenden Personen an viel Tageslicht dank Panorama-Glasdach sowie einer Fülle kleiner Helfer. Entsprechend hält der Ioniq die Spur und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, ermöglicht das Einstellen einer Wunschgeschwindigkeit und ist auch mit Stauassistenten versehen. Ebenfalls vorhanden ist natürlich ein Notbremsassistent für die City.